Dackel richtig messen – So findest du die passende Geschirrgröße
Ein gut sitzendes Hundegeschirr ist bei Dackeln besonders wichtig – doch dafür musst du wissen, wie du deinen Dackel korrekt misst.
In diesem Artikel erfährst du:
- welche Maße du brauchst
- wie du sie richtig nimmst
- welche Fehler du vermeiden solltest
Mit unserer Messhilfe-Tabelle findest du schnell die richtige Geschirrgröße – egal ob für Zwerg-, Kaninchen- oder Standarddackel.
☝️ Wichtiges im Überblick
Die drei wichtigsten Maße: Brustumfang, Halsumfang und Rückenlänge
Ein schlecht sitzendes Geschirr kann zu Druckstellen und Haltungsschäden führen
Miss immer eng am Körper, aber ohne den Hund einzuengen
Am besten misst du deinen Dackel im Stehen und mit Leckerli-Motivation
👉 So gehst du vor
Bereite ein flexibles Maßband und ein Blatt Papier vor
Miss in Ruhe und mit Geduld – am besten mit einer zweiten Person
Trage die Maße in unsere Tabelle ein (oder nutze unser PDF-Freebie)
Wähle danach das passende Geschirr – z. B. aus unserem großen Testbericht
📏 Welche Maße sind entscheidend?
Diese 3 Maße brauchst du, um die richtige Geschirrgröße zu finden
Dackel haben einen besonderen Körperbau – mit langem Rücken, kurzem Brustkorb und tiefem Schwerpunkt. Deshalb ist es wichtig, dass du beim Messen auf die richtigen Stellen achtest.
Die folgenden drei Maße sind entscheidend, um ein gut sitzendes Hundegeschirr zu finden:
1. Brustumfang (wichtigstes Maß!)
Miss den Umfang an der breitesten Stelle des Brustkorbs, direkt hinter den Vorderbeinen.
➜ Dieses Maß entscheidet über die Geschirrgröße. Es sollte eng anliegen, aber nicht einschnüren.
💡 Tipp: Du solltest zwei Finger unter das Maßband schieben können.
2. Halsumfang (für Halsband oder H-Geschirr relevant)
Miss den Umfang an der unteren Stelle des Halses, wo das Halsband aufliegt – nicht zu nah am Kopf.
➜ Besonders wichtig bei Geschirren mit einem Halsring oder Frontclip.
3. Rückenlänge (optional, für Westen oder Maßgeschirre)
Miss vom Halsansatz (Nacken) bis zum Rutenansatz (Schwanzwurzel).
➜ Dieses Maß ist hilfreich bei Westen-Geschirren oder zur Orientierung bei Maßanfertigungen.
🧪 So misst du deinen Dackel richtig – Schritt für Schritt
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So misst du deinen Dackel richtig
Damit du die richtigen Maße bekommst, solltest du in einer ruhigen Umgebung messen – am besten mit einem Helfer oder etwas Geduld und Leberwurst.
Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für alle drei Maße:
✅ 1. Brustumfang messen
📍 Stelle deinen Dackel auf eine rutschfeste Fläche
📍 Lege ein flexibles Maßband hinter den Vorderbeinen um den Brustkorb
📍 Ziehe das Maßband fest, aber nicht stramm – es sollten zwei Finger drunter passen
📍 Notiere den Wert in cm – das ist die wichtigste Zahl für die Geschirrgröße!
✅ 2. Halsumfang messen
📍 Lege das Maßband um den unteren Halsansatz, dort wo das Halsband sitzt
📍 Nicht zu nah an den Ohren – der Messpunkt liegt etwas unterhalb des Kehlkopfs
📍 Auch hier: zwei Finger Platz lassen
✅ 3. Rückenlänge messen (optional)
📍 Miss vom Übergang zwischen Kopf und Rücken (Halsansatz)
📍 Bis zum Rutenansatz (wo der Schwanz beginnt)
📍 Diese Angabe hilft bei Westen- oder Maßgeschirren, aber ist nicht bei jedem Modell notwendig
💡 Mess-Tipp:
Falls dein Dackel zappelt, versuch es nach dem Spaziergang – oder leg eine Leckmatte vor ihn, damit er kurz stillhält. 😊
📊 Messhilfe-Tabelle: Typische Maße von Dackeln
Dackeltyp | Brustumfang (ca.) | Halsumfang (ca.) | Rückenlänge (ca.) |
---|---|---|---|
Kaninchendackel | 25–30 cm | 18–24 cm | 28–32 cm |
Zwergdackel | 30–35 cm | 22–28 cm | 30–35 cm |
Standarddackel | 35–45 cm | 26–34 cm | 35–40 cm |
📌 Hinweis:
Jeder Dackel ist individuell gebaut – bitte verwende diese Werte nur als Orientierung. Miss deinen Hund immer selbst, bevor du ein Geschirr bestellst.
❌ Häufige Fehler beim Dackel-Messen (und wie du sie vermeidest)
Die 5 häufigsten Fehler beim Messen – und wie du sie vermeidest
Auch beim Dackel-Messen kann einiges schiefgehen – und das führt am Ende zu schlecht sitzenden Geschirren, Rücksendungen oder Druckstellen. Damit dir das nicht passiert, findest du hier die häufigsten Fehler und wie du sie vermeiden kannst:
1. Brustumfang zu locker gemessen
➜ Viele messen zu weit hinten oder zu locker – das Geschirr rutscht dann oder scheuert.
✅ Miss direkt hinter den Vorderbeinen und zieh das Maßband straff, aber mit 2-Finger-Spielraum.
2. Hund sitzt oder liegt beim Messen
➜ Dadurch wird der Brustkorb eingeknickt und das Maß verfälscht.
✅ Immer im Stehen messen, idealerweise auf einer rutschfesten Unterlage.
3. Rückenlänge wird schräg gemessen
➜ Das passiert oft, wenn der Dackel unruhig ist.
✅ Miss von der Schulter (nicht vom Nacken!) bis zur Rutenbasis, möglichst gerade.
4. Standardgrößen einfach „übernommen“
➜ Jeder Dackel ist individuell. Ein Zwergdackel kann größere Maße haben als ein kleiner Standard.
✅ Immer selbst messen – Tabellen dienen nur als Orientierung!
5. Messwerte nicht aufgeschrieben
➜ Klingt banal – passiert aber oft.
✅ Am besten gleich in unsere PDF-Messhilfe eintragen oder im Handy speichern.
🟩 Fazit: Messen lohnt sich – für deinen Dackel und für dich
Ein passendes Geschirr ist für deinen Dackel mehr als nur ein Zubehör – es ist ein echtes Stück Gesundheitsschutz. Gerade bei Dackeln mit ihrem langen Rücken und besonderen Körperbau ist ein guter Sitz entscheidend, um Druckstellen, Fehlhaltungen und Schmerzen zu vermeiden.
Mit dieser Anleitung und unserer Messhilfe weißt du jetzt ganz genau, wo und wie du messen musst – ganz ohne Stress. Notiere die Werte, vergleiche sie mit unserer Tabelle und such dir anschließend das perfekte Geschirr für deinen Dackel aus.
✅ Nächster Schritt:
👉 Hier geht’s zu unserem großen Geschirr-Vergleich für Dackel →
📥 Kostenloser Download: Dackel-Messbogen (PDF)
Du möchtest das perfekte Geschirr für deinen Dackel finden?
Dann ist dieser praktische Messbogen genau das Richtige für dich!
✅ Enthält:
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Messen
- Felder zum Eintragen von Brustumfang, Halsumfang & Rückenlänge
- Tipps, worauf du beim Anlegen achten solltest
- Perfekt als Vorlage für den nächsten Kauf!
📌 Einfach ausdrucken, messen und beim nächsten Geschirr- oder Mantelkauf bereit haben.
👉 Jetzt kostenlos herunterladen:
Dackel-Messbogen als PDF öffnen